
DÁVID BUDAI, geboren in Budapest, nahm zunächst Violinunterricht und wechselte dann zur Viola da Gamba. Seit 2007 besuchte er Sommerkurse mit Lucia Krommer und Sándor Szászvárosi in Ungarn, und mit Asako Morikawa in Gmunden. Sein Studium begann er in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ bei Irene Klein. Unter ihrer Leitung erwachte seine Interesse am polyphonen englischen Skordaturrepertoire, einem Forschungsgebiet, dem er sich seit 2016 in Zusammenarbeit mit der renomierten Musikwissenschaftlerin Annette Otterstedt schwerpunktmäßig widmet.
Während seines Gambenstudiums in Leipzig entdeckte er auch sein Interesse an historischer Improvisation und nahm an Kursen Martin Erhardts teil. Seitdem ist er gefragter Improvisator in verschiedenen Ensembles – wie Les Matelots, Resonantia Leipzig und Gabinetto Armonico Bremen.
Von 2012 bis 2017 studierte er an der Hochschule für Künste Bremen bei Hille Perl, wo er gleichzeitig Kontrapunkt- und Improvisationsunterricht gab. Sein Auslandssemester absolvierte er in Frankreich am Conservatoire Nationale Superieur de Musique et Danse Lyon bei Marianne Muller.
Seit 2015 nimmt Dávid Budai mit seinem Ensemble „PRISMA“ am internationalen Nachwuchsförderprogramm „eeemerging“ teil. Im Rahmen dieses Programms trat das Ensemble bereits bei zahlreichen renommierten Festivals auf, unter anderem in Italien, Frankreich und Belgien.
Foto: Clovis Michon